„Permakultur“ ist gegenwärtig in aller Munde, ein systemischer Ansatz, der gerade „hip“ und „in“ ist. Nur die wenigsten wissen, was sich hinter dieser Philosophie, hinter diesem holistischen Denkansatz tatsächlich verbirgt.
Das Grundprinzip der Permakultur ist im Grunde recht einfach: folge den Regeln der Natur! Hier geht es darum, Lebensräume, Siedlungsstrukturen, landwirtschaftliche Nutzflächen, Gärten und Waldflächen u.v.m. nach dem Vorbild der Natur zu gestalten, zu bewirtschaften und zu erhalten. Und zwar nachhaltig, zukunftsfähig und dauerhaft.
In erster Linie geht es mir hier um eine theoretische Einführung, deren wünschenswertes Ziel ist, daraus konkrete Projekte zu machen.