Freie Schulwahl – Jetzt!



Ein Schulkind kostet den Staat laut OECD durchschnittlich 8.400€ pro Jahr. Ein Kind, das eine Schule in freier Trägerschaft besucht, erhält jedoch nur 8% dieser Summe (760€) pro Jahr als Subvention.
Österreich gehört diesbezüglich zu den EU-Schlusslichtern und verhindert, dass Menschen aller Schichten ihr Kind in die Schule geben können, von der sie pädagogisch überzeugt sind. Internationale Studien zeigen, dass die konstruktive Konkurrenz zwischen staatlichen und alternativen Schulmodellen die Schullandschaft bereichert und das Niveau allgemein hebt.

Wir fordern eine faire finanzielle Förderung der Schulen in freier Trägerschaft, um Eltern ihr Recht auf eine freie Schulwahl zu ermöglichen.

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1800

Plattform Beiträge

15000

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

Stimme & Gegenstimme Titelbild
DigitalisierungMedienStimme&Gegenstimme

Digitale Identität – Risiko oder Fortschritt?

Scholé News Titelbild
Alexandra Terzic-AuerAutismusScholé

Scholé-Nachrichten – April 2025

blackout titelbild
BlackoutEnergieErneuerbare Energie

Blackout & Stillstand im zentralen Stromnetz

Nahaufname Hände
Doreen MüllerGesundheitSelbstbestimmung

Vorsorge-Planung schafft innere Ruhe

Plattformen und Netzwerke

Translate