Diese Studie entstand aus der Zusammenarbeit mit drei Ökonom*innen, die den Ansatz der Generation Grundeinkommen untersuchenswert fanden. Wie du weißt, sind wir Fans der Verbrauchsbesteuerung, die dafür bekannt ist die kleinen Einkommen stärker zu treffen, ...
Unser Geburtstagsfest in der Schule des Ungehorsams hat 156 Gäste aus ganz Österreich angelockt. Die Podiumsdiskussion fand viel Gefallen und bestätigt: Grundeinkommen ist ein bewegendes Thema. Vielen Dank an Dr. Heide Schmidt, Gerhard Haderer und ...
Am 19.1.2017 startete die Generation Grundeinkommen mit dem Auftrag, das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) einer landesweiten Diskussion zuzuführen. 2018 stand unter dem Motto „Warum Grundeinkommen“. 2019 wird sich alles um das „Wie“ drehen. Der Startschuss fällt ...
Im Schweizerischen Rheinau soll 2019 einen Feldversuch zum Grundeinkommen starten. Ins Leben gerufen hat ihn Rebecca Panian, 39, Filmemacherin, die die Gemeinde im Kanton Zürich aus einer Vielzahl an Bewerbern ausgewählt hat. Über ein Jahr ...
Der italienische Senat hat am 7. August mehrheitlich für ein „Dekret der Würde“ gestimmt. In diesem ist von einem einem “Reddito di Cittadinanza” – (Bürgereinkommen) zu lesen. Deutschsprachige Medien haben die für 2019 geplante Sozialleistung ...
Unser Crowdfunding ist aus den Startlöchern. „Ihr traut euch was!“, war eine von vielen Reaktionen. „500.000 Euro ist ein große Summe“. Zugegeben, die Summe ist hoch. Wir gehen ein Risiko ein. Wir können gewinnen oder ...
Nach einer sehr kurzen Phase des Kennenlernens zieht die Generation Grundeinkommen um. Der Markhof in der Markhofgasse 19 in Wien 3. ist eine ehemalige Druckerei, die sehr aufwändig zum Co-Workingspace renoviert wurde. Zusätzlich bietet er ...
Die Akademie für Gemeinwohl lädt uns zu einem Vortrag und anschließender Diskussion ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Bedingungsloses Grundeinkommen – ZUKUNFT ODER SPINNEREI?” von und mit Helmo Pape weisen wir gern auf eine kommende Veranstaltung ...
Die Linzer Friedensakademie unter Leitung von Paul Ettl hatte uns eingeladen. Am 12.03. fand in Kooperation mit der VHS Linz und der Bank für Gemeinwohl die gemeinsame Veranstaltung statt. Jetzt können wir das Video des ...