Die Wahrheit über langes Haar

Welche Bedeutung hat die Länge des Haares auf unsere Sinne? Haben Haare mehr als nur eine Schutz-oder Schmuckfunktion?


Die Natur (bzw. der Schöpfergeist) hat uns mit unseren Haaren ein wichtiges Organ der Sensibilität und Verbundenheit mit der Natur mitgegeben. Früher überlebenswichtig, wären lange Haare auch in unserer Gesellschaft wichtig, um unser Leben durch erhöhte Sensibilität leichter zu meistern.

Eine kleine Anmerkung dazu aus Wikipedia:
Zur Zeit des Alten Testaments räumte man bestimmten Männern oftmals längere Zeitabschnitte ein, in denen sie ihr Haar nicht schnitten, um ihre Bindung an Gott zu demonstrieren. Man nannte sie Nasiräer. So stellt das Beispiel Samsons einen Zusammenhang von körperlicher Stärke und Haarlänge her. Die Bibel belegt an weiteren Stellen die Geringschätzung von Haarlosigkeit, Kahlköpfigkeit oder einer Glattrasur.
Nicht erst im europäischen Mittelalter kennzeichnete kurzes Haar oftmals den Leibeigenen und den unfreien Bauern, während man langes Haar hingegen dem Freien zuordnete, wie den germanischen Goten und Merowingern.

Zur Verfügung gestellt von GAIA-Mitgliedern für den vereinsinternen, nicht kommerziellen Austausch.
Urheberrechte werden respektiert und bleiben den Urhebern vorbehalten. Durch die Nutzung des Downloads erklärt der Nutzer, auf eventuelle Urheberrechtsvorbehalte hingewiesen worden zu sein.

Kommentare & Meinungen

Newsletter

Teile mit Freunden

2850

Fördernde Mitglieder

1800

Plattform Beiträge

15000

News Abos

100000

Aufrufe monatlich

Spende in EUR (einmalig)

Aktuelle Beiträge

Luftbild Berlin
CO2EnergiewendeUmwelt

CO2-Gesetz vom Bundestag beschlossen

Graphen 2D Druck
EnergieErneuerbare EnergieNeutrino® Power Cube

Durchbruch in der Herstellung ultradünner 2D-Metalle

Scholé News Titelbild
Alexandra Terzic-AuerScholé

Scholé-Nachrichten - März 2025

Mandarine Orri
BiofrüchteGesundheitMandarinen

Mandarinen Orri, preisgekrönt

Plattformen und Netzwerke

Translate