Warum soll das Bargeld abgeschafft werden und wie stark ist damit unsere Freiheit bedroht?! Als Finanzexperte gebe ich überraschende Antworten, die so im Mainstream nicht zu hören sind. Sehen Sie selbst! Besuchen Sie auch die ...
Höhere Wirtschaftskreise geben uns vor, was wir zu denken und zu glauben haben! Petra Führich hat mich zu einem Interview eingeladen. Wir diskutieren über höhere Wirtschaftskreise, die uns vorgeben, was wir zu denken und zu ...
Wir erleben aktuell die Veränderung des Wissenschaftsbildes in Politik und Öffentlichkeit. Was noch vor einigen Jahren ein offener Austausch unterschiedlicher, sachlich fundierter Meinungen war bzw. gewesen sein sollte, ist nun für alle erkennbar zu einem ...
Der Multiparadigmenwechsel wird erkennbar – Teil X In Zeiten überbordender öffentlicher und privater Verschuldung mag die Behauptung „Schulden existieren nicht“ unglaubwürdig, provokant, geradezu fantastisch anmuten. Doch um ein grundlegendes Umdenken zu bewirken ist Provokation oftmals ...
Der Multiparadigmenwechsel wird erkennbar – Teil IX: Zum aktuellen Stand des Geldbewusstseins „Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“ Victor Hugo Woran erkennen wir nun aber, ob „die ...
Der Multiparadigmenwechsel wird erkennbar – Teil VIII: Systemische Crashanalyse und -prognose Nach einer mehrmonatigen Pause (seit Oktober 2018), in welcher ich mich der Fortentwicklung des Systemischen Wissenschaftsansatzes widmete, möchte ich heute, in meinem aktuellen Newsletter, ...
Der Multiparadigmenwechsel wird erkennbar – Teil VII: Die Buchgeldschöpfung und ihre Folgen Im letzten Newsletter haben wir uns, nach einer kurzen Einführung in die Buchhaltungstechnik und den Aufbau einer Bilanz, mit der „Kreditgeldschöpfung aus Luft“, ...
Der Multiparadigmenwechsel wird erkennbar – Teil VI: Neues vom Geldsystem Nach einer längeren Sommerpause (Juni, Juli und August) möchte ich mich in den kommenden Newsletters wieder meinem ursprünglichen Kernthema, dem Geldsystem, zuwenden. Bereits in dem ...
Der Multiparadigmenwechsel wird erkennbar – Teil V: Wie frei ist „Freie Energie“? Unsere Schulwissenschaften bilden zumeist geschlossene Systeme ab und verallgemeinern bestimmte Phänomene, die nur in geschlossenen Systemen beobachtbar sind, zu „Naturgesetzen“. Ein stets wiederholter ...